Lfr Logo
  • Home
  • Über uns
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Coaching
    • Erbrecht & Vermögensnachfolge
    • Gesellschafterstreit
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerbemietrecht
    • Handels- und Vertragsrecht
    • Immobilienrecht
    • IT-Recht
    • Prozessführung & ADR
    • Restrukturierung & Insolvenz
    • Steuerrecht
    • Wettbewerbsrecht & gewerblicher Rechtsschutz
    • Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
  • Team
    • Dr. Marc Laukemann
    • Jens-Arne Former
    • Dr. Ulrich Rösch
    • Dr. Christian Ruso
    • Felix Tittel
    • Babak Tabeshian
    • Elisa Roggendorff
    • Tobias Kreth
    • Tanja Stoyke
    • Vanessa Förster
    • Stefan Wimmer
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • +49 89 29 19 60 60

Dr. Ulrich Rösch und Vanessa Förster veröffentlichen Beitrag auf www.anwalt.de zu dem Thema „Verwertungskündigung“

16. Mai 2022 | Unkategorisiert

Beitrag unter: anwalt.de 

Dr. Marc Laukemann und Jens Arne-Former veröffentlichen Beitrag auf www.anwalt.de zu dem Thema „Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden“ (Teil II)

10. Mai 2022 | Unkategorisiert

Beitrag unter: www.anwalt.de

Dr. Marc Laukemann und Jens Arne-Former veröffentlichen Beitrag auf www.anwalt.de zu dem Thema „Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden“ (Teil I)

3. Mai 2022 | Unkategorisiert

Beitrag unter: www.anwalt.de

Neue Rechtstipps! Deutsche Unternehmen spüren Auswirkungen der Ukraine-Krise – Beitragsreihe Teil 1 und Teil 2

28. April 2022 | Unkategorisiert

Sowohl die Corona-Pandemie als auch der Ukraine-Krieg lassen Unternehmen mehr als deutlich spüren, wie abhängig die einzelnen Glieder in nationalen und internationalen Lieferketten voneinander sind. Sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite bestehen derzeit...

Dr. Ulrich Rösch hält ein Seminar für die Haufe-Akademie zu dem Thema „Recht für Einkäufer“ am 26.04.2022 und am 27.04.2022

20. April 2022 | Unkategorisiert

RA Dr. Marc Laukemann und Wiss. Mit. Dipl.-Jur. Vanessa Förster veröffentlichen Beitrag auf www.juraforum.de zu dem Thema „negativer Scoring“

11. April 2022 | Unkategorisiert

Der Beitrag ist abrufbar unter: juraforum.de #WirberatenUnternehmer #Datenschutz #Bonitätsauskünfte #FAQs

Neuer Termin! Unsere Rechtsanwältin Elisa Roggendorff hält einen Vortrag am 07.04.2022 bei Female Investor Network ACADEMY zu den steuerlichen Grundlagen für Business Angels

7. April 2022 | Unkategorisiert

EU-Handelsbeschränkungen und Sanktionen gegen Russland – worauf Unternehmen jetzt achten müssen

21. März 2022 | Unkategorisiert

Unser Gründungspartner und #Fachanwalt für internationales #Wirtschaftsrecht, Dr. Ulrich Rösch beschäftigt sich in einem neuen Beitrag auf anwalt.de mit den wirtschaftsrechtlichen Folgen des #Ukrainekonflikts für #Unternehmen. #WirberatenUnternehmer

Die optimale Vertragsgestaltung: Was bei Verhandlungen über die Gewährleistungshaftung zu berücksichtigen ist

20. Januar 2022 | Unkategorisiert

Regelmäßig müssen Unternehmen mit Ihren Vertragspartnern die Konditionen und Bedingungen für den Verkauf ihrer Waren und Produkte verhandeln. Wie sichert man sich hierbei am besten ab. Mit diesen Fragen beschäftigt sich unser Partner und Fachanwalt für internationales...

Gewerbeuntersagen: Wann droht sie? Worauf müssten Unternehmer achten

19. Januar 2022 | Unkategorisiert

Viele Unternehmer waren besonders seit Corona stark gefordert. Manchen Pflichten konnten sie nur schwer, verspätet oder unvollständig nachkommen. Wenn Behörden dies zum Anlass nehmen, dem Unternehmer Unzuverlässigkeit vorzuwerfen, droht schnell noch eine...

Neuer Rechtstipp! – Überraschung aus Erfurt: Arbeitgeber sind laut Bundesarbeitsgericht (BAG) bei Betriebsschließung durch Corona-Lockdown nicht zur Lohnfortzahlung verpflichtet

18. Januar 2022 | Unkategorisiert

Warum dieser Prozesserfolg für Arbeitgeber dennoch ein zweischneidiges Schwert ist und worauf Arbeitgeber nach diesem Urteil beachten müssten, erläutert unser Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht Jens-Arne Former in seinem Praxisartikel auf anwalt.de. ...

Wie schütze ich meine Marke? Was ist bei #Markenanmeldung zu beachten? Wann sollte ich eine #Marke wegen drohender #Verwechslungsgefahr nicht verwenden?

18. Januar 2022 | Unkategorisiert

Antworten auf diese Fragen geben unsere beiden Partner Rechtsanwalt und Fachanwalt für #gewerblichenRechtsschutz Dr. #MarcLaukemann sowie Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht #BabakTabeshian in ihrem neuen Beitrag auf anwalt.de. #Markenschutz #Checkliste...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
LFR Laukemann Former Rösch Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Icon Phone Gold
+49 89 29 19 60 60
Icon Printer Orange
+49 89 29 19 60 88
Icon Mail Orange
kanzlei@lfr-law.de
Icon Map Pin Orange
Amiraplatz 3, D-80333 München Anfahrt
Icon Time Orange
Mo.-Do.: 08:30 – 18:00, Fr.: 08:30 – 17:00
© Alle Rechte vorbehalten
Menü
  • Home
  • Branchen
  • Team
  • Über uns
  • Kundenmeinungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Allgemeine Mandatsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Rechtsgebiete
  • Arbeitsrecht
  • Coaching
  • Erbrecht & Vermögensnachfolge
  • Gesellschafterstreit
  • Gesellschaftsrecht
  • Gewerbemietrecht
  • Handels- und Vertragsrecht
  • Immobilienrecht
  • IT-Recht
  • Prozessführung & ADR
  • Restrukturierung & Insolvenz
  • Steuerrecht
  • Wettbewerbsrecht & gewerblicher Rechtsschutz
  • Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
© Alle Rechte vorbehalten